Gerne präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer umgesetzten Projekte.
Indach-Solaranlage auf Mehrfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 19.19 kWp |
| Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Indach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Im Zuge der Gebäudehüllensanierung des Mehrfamilienhauses auf Minergie A, wurde durch uns eine Indach-Photovoltaikanlage installiert. Die satinierten Indachmodule von 3S Swiss Solar Solutions AG fügen sich elegant in das Dach ein.
Für einen hohen Eigenverbrauch wurde ein vZEV über beide Teilgebäude gebildet. Die Wärmepumpe wird mittels Solarmanager intelligent angesteuert. Das Energiemanagementsystem wurde für den Ausbau der Einstellhalle mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge vorbereitet.
Aufdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 24.03 kWp |
| Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
54 Stück rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Hybrid-Wechselrichter mit einem Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von 19.32 kWh. Die Anlage verfügt über eine Notstrom-Umschaltung, somit ist das Gebäude auch bei einem Netzausfall mit Energie versorgt. Das PV-System wurde in die Gebäudeautomation von Loxone integriert. Damit wird die Ladestation für Elektrofahrzeuge, die Wärmepumpe, sowie der Elektroboiler intelligent angesteuert und der Eigenverbrauch optimiert.
Flachdach-Solaranlage auf Gewerbehaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 49.14 kWp |
| Gebäudeart: | Gewerbehaus |
| Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Das Flachdach wurde bauseits saniert. Bifaciale Glas-/Glas-PV-Module auf K2-Flachdach-Unterkonstruktion. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV).
Aufdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 15.13 kWp |
| Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Das Ziegeldach wurde neu isoliert und eingedeckt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Hybrid-Wechselrichter erlaubt das nächträgliche installieren eines Batteriespeichers. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Ansteuerung Wärmepumpe und Heizeinsatz des Boilers.
Auf- und Flachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 12.04 kWp |
| Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Flach- und Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Die Begrünung des Flachdaches wurde abgesugt und durch Kies ersetzt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Batteriespeicher mit 14.3 kWh Speicherkapazität. Die bestehende Wärmepumpe und die Ladestation für Elektrofahrzeuge werden intelligent angesteuert
Aufdach-Solaranlage auf Konzertlokal Mühle Hunziken
Mehr anzeigen
| Leistung: | 40.48 kWp |
| Gebäudeart: | Konzertlokal |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Denkmalgeschütztes Konzert- und Kulturlokal. Vorgegeben waren rechteckige Modulfelder in schwarzer Ausführung. Bifaciale Glas-/Glas-PV-Module im Einlegesystem. Zur Eigenverbrauchsoptimierung wurde ein Batteriespeicher mit einer Kapazität von 99.5 kWh installiert. Somit kann die tagsüber produzierte Energie für den Konzertbetrieb am Abend genutzt werden.
Flachdach-Solaranlage auf Autogarage
Mehr anzeigen
| Leistung: | 65.52 kWp |
| Gebäudeart: | Gewerbehaus / Autogarage |
| Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Das Flachdach wurde abgesaugt, eine Dachkontrolle durchgeführt, sowie eine neue Schutzbahn verlegt. Bifaciale Glas-/Glas-PV-Module auf K2-Flachdach-Unterkonstruktion mit Renosolplatten, welche mit dem Kies ballastiert wurde.
Aufdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 19.35 kWp |
| Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Ergänzungsflächen aus Alucobond®. Ersatz der bestehenden Ölheizung durch eine Wärmepumpe. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Ansteuerung der Wärmepumpe.
Flachdach-Solaranlage auf Mehrfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 53.1 kWp |
| Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Das Flachdach wurde bauseits saniert. Bifaciale Glas-/Glas-PV-Module auf solrex-Flachdach-Unterkonstruktion. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV).
Aufdach-Solaranlage auf Mehrfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 12.9 kWp |
| Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Hybrid-Wechselrichter mit einem Batteriespeicher mit der Kapazität von 16.6 kWh. Stufenlose Ansteuerung des Boiler-Heizeinsatz.
Flachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 16.34 kWp |
| Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Die Begrünung des Flachdaches wurde abgesaugt und durch Kies ersetzt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Batteriespeicher mit 19.3 kWh Speicherkapazität. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Ansteuerung des Boilers, der Pool-Wärmepumpe und in Zukunft der Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Flachdach-Solaranlage auf Hochhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 26.4 kWp |
| Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Flachdach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Unterkonstruktion für begrünte Flachdächer. Bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Für 28 Wohnungen wurde ein Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) gebildet.
Aufdach-Solaranlage auf Mehrfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 11.745 kWp |
| Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas PV-Module. Hybrid-Wechselrichter mit 16.6 kWh Batteriespeicher. Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV). Eigenverbrauchsoptimierung und ZEV mittels Solarmanager. Ansteuerung der Wärmepumpe.
Auf- und Flachdach-Solaranlage auf Einfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 8.17 kWp |
| Gebäudeart: | Einfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Flach- und Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Das Ziegeldach wurde durch uns neu isoliert und eingedeckt. Rahmenlose bifaciale Glas-/Glas-PV-Module. Der Hybrid-Wechselrichter erlaubt das nächträgliche installieren eines Batteriespeichers. Eigenverbrauchsoptimierung mittels Solarmanager. Vorbereitung für die zukünftige Installation einer Wärmepumpe und Ladestation für Elektrofahrzeuge.
Aufdach-Solaranlage auf Mehrfamilienhaus
Mehr anzeigen
| Leistung: | 12.95 kWp |
| Gebäudeart: | Mehrfamilienhaus |
| Anlagetyp: | Ziegeldach-Photovoltaikanlage |
Besonderheiten:
Die bestehende PV-Anlage wurde um 7.31 kWp mit rahmenlosen bifacialen Glas-/Glas-PV-Module erweitert . Austausch der bestehenden Wechselrichter durch ein notstromfähigen Hybrid-Wechselrichter. Installation einer Speicherbatterie mit einer Kapazität von 22.08 kWh.
